![]() |
Dr. med. Christian
Kienbacher
Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie
|
VORTRÄGE 1. C.Wöber-Bingöl, Ch.Wöber, K.Zebenholzer, M.Serim, A.Hafferl, Ch.Kienbacher, A.Karwautz, P.Wessely Migraine symptoms- from children to adults-comparing different age groups. 12th Migraine Trust International Symposium, London 1998 2. Ch.Kienbacher, H.E.Zesch, K.Purtscher, M.H.Friedrich Entwicklungen im Kinderschutz im Kontext von Behörden und Einrichtungen Toskana-Kongreß, Gmunden 2000 Österreichische Gesellschaft für Neuropsychiatrie des Kindes- und Jugendalters 3. Ch.Kienbacher Psychiatrische Komorbiditäten und ihre Konsequenzen für die Diagnostik und Therapie der Enuresis Enuresis Treffen, Salzburg 2001 4. Ch.Kienbacher Medikamentöse Strategien in der Kinder- und Jugendpsychiatrie anhand der Enuresis nocturna 3. Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Neuropsychopharmakologie und biologische Psychiatrie (ÖGPB) Wien 2001 5. Ch.Kienbacher, C.Prause COSIP-Studie - Lebensqualität von Kindern chronisch kranker Eltern (EU-Projekt) Verein für Psychiatrie und Neurologie Wien 2002 6. Ch.Kienbacher, C.Prause, M.H.Friedrich Kinder Brustkrebskranker Mütter - Psychosoziale Belastungen und Interventionsmaßnahme Toskana-Kongreß, Gmunden 2002 Österreichische Gesellschaft für Neuropsychiatrie des Kindes- und Jugendalters 7. C. Prause, Ch. Kienbacher, M. Stoeckl, G. Bogyi, M.H. Friedrich Psychosocial stress and health interventions for children with mothers suffering from breast cancer 1st Gender and Health Conference, Wien 2002 8. C. Prause, Ch. Kienbacher, M. Stoeckl, G. Bogyi, M.H. Friedrich Kinder körperlich kranker Eltern, Implementierung einer Beratungsstelle 22. Wissenschaftliche Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendneuropsychiatrie, Innsbruck 2002 9. Romer G., Baldus C., Steck B., Kienbacher C., Piha J., Thastum M., Tsiantis J., Milea S., Watson M., Barkmann C., Schulte-Markwort M., Riedesser P. „Kinder körperlich kranker Eltern: Notwendigkeit präventiver Konzepte und Forschungsperspektiven“ Gemeinsamer Kongress der deutschsprachigen Kinder- und Jugendpsychiatrie, 2-5. April, 2003, Wien, April 2003 10. Kienbacher, Ch.; Prause, C.; Stöckl, M.; Bogyi, G.; Friedrich, M.H. „Implementierungsverlauf einer präventiven Beratungsstelle für Kinder von an Brustkrebs erkrankten Müttern“, Gemeinsamer Kongress der deutschsprachigen Kinder- und Jugendpsychiatrie, 2-5. April, 2003, Wien, April 2003 11. Prause, C.; Kienbacher, Ch.; Stöckl, M.; Bogyi, G.; Friedrich, M.H. “Coping strategies of children and adolescents of somatically ill parents”, 8th European Congress of Psychology July 6th -11th 2003, Vienna, Austria, Juli 2003 12. Prause, C.; Kienbacher, Ch.; Stöckl, M.; Bogyi, G.; Friedrich, M.H.: „Arbeit mit Kindern von Brustkrebspatientinnen“, Vernetzungstreffen: Psychoonkologie, Thema: Psychoonkologische Arbeit mit Brustkrebspatientinnen und deren Angehörigen, SMZ-Süd, KFJ, Wien, September.2003 13. Kienbacher, Ch.; Prause, C.; Stöckl, M.; Bogyi, G.; Friedrich, M.H “Challenges and problems during the Implementation Phase of the COSIP Counselling Service, Vienna” 12th International Conference, ESCAP, Paris, 28.09.03-01.10.03, Paris, September 2003 14. Prause, C.; Kienbacher, Ch.; Stöckl, M.; Bogyi, G.; Friedrich, M.H.: „Was sag ich meinem Kind? Kommunikation über Krankheit und Tod in der Familie“, 4. Jahrestagung 2003 der ARGE Psychotherapeutische Medizin veranstaltet gemeinsam mit der Österr. Gesellschaft für Psychoonkologie in Kooperation mit der Gesellschaft für Psychosomatik und dem Salzburger Landesverband für Psychotherapie: Krebs und Familie: Belastungen und Bewältigungsstrategien im familiären Kontext, 28.-30.11. 2003, Brunauer Zentrum, Salzburg, Austria, November 2003 15. Kienbacher C, Wöber C, Zebenholzer K, Karwautz A, Geldner J, Zesch HE, Wöber-Bingöl Ç Prognosis of migraine and tension-type headache in children and adolescents VI International Congress on Headache in Children and Adolescents Vienna, April 21-25, 2004 16. Kienbacher C., Prause C., Stöckl M., Bogyi G., Friedrich M. H. First experiences with the implementation of a counselling service for children of somatically ill parents 16th World Congress of the International Association for Child and Adolescent Psychiatry and Allied Professions (IACAPAP) Berlin, August 2004 17. Prause C., Kienbacher C., Stöckl M., Bogyi G., Friedrich M. H. Kinder kranker Eltern: Prävalenz psychischer Auffälligkeiten und Therapieindikation 29. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie Heidelberg 16-19.3.2005 18. Kienbacher C Kinder krebskranker Eltern VI Kinder- und Jugendpsychiatrisches Symposium Pöllau Pöllau 19-21 Mai 2005 19. Kienbacher C Emotionale Probleme und Verhaltensprobleme bei Kindern körperlich kranker Eltern VII Kinder- und Jugendpsychiatrisches Symposium Pöllau Pöllau 18-20 Mai 2006 20. Kienbacher C Kinder- und Jugendpsychiatrie von A wie ADHS bis Z wie Zwangserkrankung Ärztetage Velden 2007 21. Kienbacher C Angsterkrankungen im Kindes- und Jugendalter Ärztetage Velden 2007 22. Kienbacher C Depression und Suizidalität im Jugendalter Pädagogische Konferenz Bergheidengasse Wien 25.1.2007 23. Kienbacher C ADHD Justizanstalt Gerasdorf 28.11.2007 24. Kienbacher C Störungen des Sozialverhaltens Gespräch über Kinder – Die Boje Wien 6.11.2008 25. Kienbacher C Antidepressiva im Kindes- und Jugendalter Wiener Hausärzte Altmannsdorf 23.4.2009 26. Kienbacher C Angst im Kindesalter Elternvereine der Gemeinde Velden am Wörthersee 11.5.2009 27. Kienbacher C Störung des Sozialverhaltens – Krankheit oder Delikt X Kinder- und Jugendpsychiatrisches Symposium Pöllau Pöllau 15.5. 2009 28. Kienbacher C ADHD 18. Ärztetage Grado 18.5.2009 29. Kienbacher C Störungen des Sozialverhaltens 18. Ärztetage Grado 19.5.2009 30. Kienbacher C Suizid im Kindes- und Jugendalter 18. Ärztetage Grado 20.5.2009 31. Kienbacher C. ADHS Schulärzte Ärztekammer Wien 15.2.2010 32. Kienbacher C. Suizid im Kindes- und Jugendalter Schulärzte Ärztekammer Wien 22.2.2010 33. Kienbacher C. Wie ist sexueller Missbrauch bei Kindern zu erkennen? Ärztekammer für Niederösterreich 24.4.2010 34. C. Kienbacher Angst im Kindes- und Jugendalter Gespräch über Kinder – Die Boje Wien 26.4.2010 35. Kienbacher C Posttraumatische Belastungsstörung 19. Ärztetage Grado 31.5.2010 36. Kienbacher C Persönlichkeits(entwicklungs)störungen, Selbstverletzendesverhalten 19. Ärztetage Grado 1.6.2010 37. Kienbacher C Sexueller Mißbrauch 19. Ärztetage Grado 2.6.2010 38. Kienbacher C Multimodale Therapie bei Störungen des Sozialverhaltens Jubiläustagung Kinder- und Jugendpsychiatrie aktuell Wien 24.9.2010 39. Kienbacher C Crash-Kurs für die Facharztprüfung in Kinder- und Jugendpsychiatrie mit Simulation der Prüfungsfragen Jubiläustagung Kinder- und Jugendpsychiatrie aktuell Wien 24.9.2010 40. Kienbacher C. Aufmerksamkeitsdefizit / Hyperaktivitätsstörung Klinikfortbildung, SMZ-Ost, Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde Wien 9.3.2011 41. C. Kienbacher Psychopharmakologie im Kindesalter Psychoedukation und Counseling bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Wien 19.11.2010 42. C. Kienbacher Bad or mad - Störungen des Sozialverhaltens Gespräch über Kinder – Die Boje Wien 17.3.2010 43. Kienbacher C, Fellner G Crash-Kurs für die Facharztprüfung in Kinder- und Jugendpsychiatrie mit Simulation der Prüfungsfragen Pöllau 12.5.2011 44. C. Kienbacher Affektive Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter: Entwicklungspsychopathologische Aspekte in der Diagnostik und Behandlung der Depression 20. Ärztetage Grado 2.6.2011 45. C. Kienbacher Psychische Belastungen von Kindern körperlich kranker Eltern: Erfahrungen und Ergebnisse aus dem EU-Projekt COSIP 20. Ärztetage Grado 3.6.2011 46. C. Kienbacher Psychische Belastungen von Kindern psychisch kranker Eltern: Von der genetischen Vulnerabilität bis zu psychosozialen Risikofaktoren 20. Ärztetage Grado 4.6.2011 47. C. Kienbacher Aufmerksamkeitsdefizit / Hyperaktivitätsstörung (ADHS) 14. Ärztetage Velden – Österreichische Akademie der Ärzte 22.8.2011 48. C. Kienbacher Von Angsterkrankungen bis Zwangsstörungen – Einblicke in die Kinder- und Jugendpsychiatrie 14. Ärztetage Velden – Österreichische Akademie der Ärzte 23.8.2011 49. C. Kienbacher Kinder- und Jugendpsychiatrie Pädagogische Hochschule Wien 13.10.2011 50. C. Kienbacher Casereport Aripiprazol Expertenmeeting zur Behandlung der Schizophrenie im Jugendalter Wien 3.11.2011 51. C. Kienbacher Übersicht der therapeutischen Möglichkeiten bei dissozialen Störungen 29. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie Salzburg 23.2.2012 52. C. Kienbacher Depression und Suizid im Schulalter Wiener Schulärzte Treffen 7.5.2012 53. C. Kienbacher Autoaggression am Beispiel der Nicht-Suizidalen Selbstverletzung (NSSV) 21. Ärztetage Grado 7.6.2012 54. C. Kienbacher Internalisierende Störungen am Beispiel von Anorexia nervosa und Bulimia nervosa 21. Ärztetage Grado 8.6.2012 55. C. Kienbacher Aggressives Verhalten am Beispiel von Störungen des Sozialverhaltens, Mobbing, Dissozialität und Delinquenz 21. Ärztetage Grado 8.6.2012 56. Störung des Sozialverhaltens und Persönlichkeitsstörungen Lehrerfortbildung Wien 27.6.2012 57. C. Kienbacher Phänomenologie des selbstverletzenden Verhaltens Kinder- und jugendpsychiatrische Werkstatt Gösing Gösing 20.9.2012 58. C. Kienbacher Depression und Suizid Wiener Ärztekammer - Schulärztequalitätszirkel 16.1.2013 59. C. Kienbacher Persönlichkeitsstörungen im Kindes- und Jugendalter Wiener Rotes Kreuz – Ö3 Kummernummer 25.1.2013 60. C. Kienbacher Psychosomatik in der Kinder- und Jugendpsychiatrie-Einführung ÖÄK Diplom für Schulärzte Kardinal König Haus Wien 13.4.2013 61. C. Kienbacher Angsterkrankungen 22. Ärztetage Grado – Österreichische Akademie der Ärzte 27.5.2013 62. C. Kienbacher Schulassoziierte Störungen 22. Ärztetage Grado – Österreichische Akademie der Ärzte 28.5.2013 63. C. Kienbacher Psychopharmaka im Kindes- und Jugendalter – eine kritische Betrachtung 22. Ärztetage Grado – Österreichische Akademie der Ärzte 29.5.2013 64. C. Kienbacher Warnhinweise kinder- und jugendpsychiatrischer Erkrankungen im Schulalltag Fortbildungstagung des Schulärztlichen Dienstes Stobel 1.6.2013 65. C. Kienbacher Antidepressiva in der Kinder- und Jugendpsychiatrie 16. Ärztetage Velden – Österreichische Akademie der Ärzte 28.8.2013 66. C. Kienbacher, H.E. Zesch Verhaltensstörungen im Kindes- und Jugendalter 16. Ärztetage Velden – Österreichische Akademie der Ärzte 30.8.2013 67. H.E. Zesch, C. Kienbacher Trauma-assozierte Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter 16. Ärztetage Velden – Österreichische Akademie der Ärzte 30.8.2013 68. 69. 70. 71. 72. 73. 74. 75. 76. 77. 78. 79. 80. 81. 82. 83. 84. 85. 86. 87. 88. 89. C. Kienbacher Nicht suizidales selbstverletzendes Verhalten Akademisches Gymnasium Wien 26.4.2016 90. C. Kienbacher Störung des Sozialverhaltens Bezirksärztetreffen 18.5.2016 91. C. Kienbacher Psychotraumatologie des Kindes- und Jugendalters 1. Teil 25. Ärztetage Grado – Österreichische Akademie der Ärzte 26.5.2016 92. C. Kienbacher Psychotraumatologie des Kindes- und Jugendalters 2. Teil 25. Ärztetage Grado – Österreichische Akademie der Ärzte 27.5.201 93. C. Kienbacher Suizidalität und Suizidprävention im Kindes- und Jugendalter Ärztekammer Wien 15.10.2016 94. C. Kienbacher Die zunehmende seelische Belastung unserer Kinder Gymnasium Fichtnergasse 22.2.2017 95. C. Kienbacher Störungen des Sozialverhaltens / Krankheit oder doch nur schlecht erzogen? Med Monday Billroth Haus Wien 6.3.2017 96. C. Kienbacher Psychopharmaka bei Kindern 1. Teil 26. Ärztetage Grado – Österreichische Akademie der Ärzte 25.5.2017 97. C. Kienbacher Psychopharmaka bei Kindern 2. Teil 26. Ärztetage Grado – Österreichische Akademie der Ärzte 26.5.2017 98. C. Kienbacher Aktuelle Situation und Entwicklungen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie SOS Kinderdorf Moosburg 5.4.2018 99. C. Kienbacher Nicht suizidales selbstverletzendes Verhalten 27. Ärztetage Grado – Österreichische Akademie der Ärzte 28.5.2018 100. C. Kienbacher Suizidalität im Kindes- und Jugendalter 27. Ärztetage Grado – Österreichische Akademie der Ärzte 29.5.2018 101. C. Kienbacher Störungen des Sozialverhaltens 27. Ärztetage Grado – Österreichische Akademie der Ärzte 30.5.2018 102. C. Kienbacher ADHS: Psychopharmakotherapie 21. Ärztetage Velden – Österreichische Akademie der Ärzte 20.8.2018 103. C. Kienbacher Schulassoziierte Störungen 21. Ärztetage Velden – Österreichische Akademie der Ärzte 21.8.2018 104. C. Kienbacher Nicht suizidales selbstverletzendes Verhalten Schulärztetagung 2018 Wien 19.10.2018 105. C. Kienbacher Drogensucht bei Minderjährigen 28. Ärztetage Grado – Österreichische Akademie der Ärzte 30.5.2019 106. C. Kienbacher Substanz unabhängige Suchterkrankungen bei Kindern- und Jugendlichen 28. Ärztetage Grado – Österreichische Akademie der Ärzte 31.5.2019 |
Dr. med. Christian Kienbacher;
Ärztezentrum Hietzing Dommayergasse 2, 1130 Wien, Austria T. +43 (0)1 877 80 60; ordination@kinderundjugendpsychiatrie.at |