![]() |
Dr. med. Christian
Kienbacher
Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie
|
ZUR PERSON Dr. med. Christian Kienbacher Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie Ärztlicher Leiter des Ambulatoriums für Kinder- und Jugendpsychiatrie SOS-Kinderdorf Wien Geboren und aufgewachsen in Klagenfurt am Wörthersee Medizinstudium an der Universität Wien Facharztausbildung an der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie Wien / AKH Leitender Oberarzt an der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie der Medizinische Universität Wien / Allgemeines Krankenhaus der Stadt Wien In Lebensgemeinschaft, 2 Töchter MITARBEIT IN FACHGESELLSCHAFTEN, ARBEITSGRUPPEN UND FACHZEITSCHRIFTEN Österreichische Liga für Kinder- und Jugendgesundheit (Vorstand) Prüfer Facharztprüfung Kinder- und Jugendpsychiatrie der Österreichischen Ärztekammer
seit Mai 2014
WISSENSCHAFTLICHE PROJEKTE UND PREISE Studie im Auftrag des Innenministeriums für den Sicherheitsbericht 1998 „Effizienzanalyse des Zusammenwirkens von Polizei, Kinderschutzeinrichtungen und Gericht“ Studie im Auftrag der Niederösterreichischen Landesregierung zum Thema „Qualitätssicherung und Controlling von Schutzeinrichtungen für missbrauchte und misshandelte Kinder“ 2000 September 2001 bis 31 März 2005 Responsible Researcher der Wiener Arbeitsgruppe des EU-Projektes COSIP (Children of somatically ill parents) Gefördert im 5th Framwork Program „Quality of Life“ (QLGT-2001-02378) Wissenschaftspreis 2007 der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie verliehen im Rahmen der 24. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie - Linz 2008 LEHRAUFTRÄGE Akademie für den logopädisch-phoniatrisch-audiologischen Dienst im Allgemeinen Krankenhaus-Universitätskliniken: Unterricht in den Fächern „Psychiatrie“ und „Kinder- und Jugendpsychiatrie“ Mai 1999 bis Juni 2008 Schule für Kinder- und Jugendlichenpflege im Allgemeinen Krankenhaus-Universitätskliniken Unterricht in den Fächern „Einführung in die Psychosomatik“, „Kinder- und Jugendpsychiatrie“ und „Allgemeine Pathologie“ 11.November 1999 bis Juni 2013 Beratungstätigkeit und Unterrichtstätigkeit für Kriminalbeamtinnen des Kriminalpolizeilichen Beratungsdienstes / Jugendpolizei Zum Thema sexueller Missbrauch März 2000 bis Dezember 2002 Medizinische Fakultät der Universität Wien Lehrtätigkeit im Rahmen der Pflichtpraktika für Neurologie und Psychiatrie und der Hauptvorlesung Psychiatrie Oktober 2000 bis Jänner 2011 Hochschullehrgang Psychotherapeutisches Propädeutikum der Universität Wien Lehrauftrag für „Kinder- und Jugendpsychiatrie“ seit Oktober 2005 Medizinische Universität Wien Lehrvisiten: Kinder- und Jugendpsychiatrie Vorlesung: “Geistige Behinderung“ und „Einführung in die Kinder- und Jugendpsychiatrie“ „Journal Club" Februar 2007 bis Juni 2013 Fachhochschule Campus Wien, Studiengang Logopädie-Phoniatrie-Audiologie Lehraufträge in den Fächern „Psychiatrie“ und „Kinder- und Jugendpsychiatrie“ bis 2015 Österreichischer Arbeitskreis für Gruppentherapie und Gruppendynamik Lehrauftrag für „Psychopharmakatherapie“ und Kinder- und Jugendpsychiatrie. seit April 2012 ORGANISATION VON FACHTAGUNGEN Mitglied des Local Organizing Committee für den VI International Congress on Headache in Children and Adolescents Vienna 21-25.4.2004 Kongressorganisation der 22. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie Wien 2006 Mitglied des Organisationskomitees Jubiläumstagung Kinder- und Jugendpsychiatrie Aktuell Wien September 2010 Kongressorganisation der 30. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie Wien 2013 |
Dr. med. Christian Kienbacher;
Ärztezentrum Hietzing Dommayergasse 2, 1130 Wien, Austria T. +43 (0)1 877 80 60; ordination@kinderundjugendpsychiatrie.at |